Vernissage mit Carina Werker

Volles Haus bei der Vernissage "Und vor allen Dingen: Glück"
Carina Werker begeistert mit ihrer Kunst und das Atelier wird wieder einmal zum Raum für Begegnungen in und um die Kunst herum.
Man schaut, debattiert über Licht, Komposition, Farbgebung oder freut sich einfach über die Kunst.

kunst-menschen-ideen-blog25-10-13

kunst-menschen-ideen-blog25-10-05

Und wie bei jeder Vernissage bei Kunst Menschen Ideen endet das Ganze mit einem Mitternachts-Imbiss am großen Tisch.
Danke ihr Lieben! Ihr seht es doch genau wie ich: Carina macht mit ihrer Kunst die Welt ein wenig bunter. Salute!

kunst-menschen-ideen-blog25-10-03

FLOW 2025 - Preisverleihung

Schon irgendwie cool, wenn die eigene Kunst riesengroß hinter einem auf der Bühne leuchtet.
Wer genau wissen will, wie das ist, kann ja die Atelier-Künstlerinnen Emma Breuer oder Juliane Müller fragen. Beide sind bei der FLOW-Gala ausgezeichnet worden.

Hier nimmt Emma Breuer (2. v. l.) für ihr Aquarell "Hühner-Geburtstag" ihren Preis entgegen.

kunst-menschen-ideen-blog-schwedt12

Juliane Müller aus Leichlingen steht auf der Bühne Attila Weidemann vom RBB Rede und Antwort.
Ich ziehe meinen Hut! Ihr seid großartige Künstlerinnen. Macht weiter so!


kunst-menschen-ideen-blog-schwedt13

FLOW Preisträgertreffen 2025 - Im Nationalpark

Große Kanutour in den Nationalpark Unteres Odertal.
Kein leichter Ausflug. Der starke Wind und die Strömung lassen uns die Natur intensiv erleben. Vorbei an Schilfwäldern und durch Matten von Schwimmfarn arbeiten wir uns zum Pausen- und Atelierplatz vor.

kunst-menschen-ideen-blog-schwedt7

Nach dem Picknick wird graviert und gedruckt. Und wieder entsteht wunderbare Kunst! Direkt, intensiv, ungefiltert und voller Leidenschaft.
Einfach großartig!

kunst-menschen-ideen-blog-schwedt8

kunst-menschen-ideen-blog-schwedt9

kunst-menschen-ideen-blog-schwedt10



FLOW Preisträgertreffen 2025 - In den Bühnen

Was passiert, wenn junge Kunst-Genies auf den Fundus der Uckermärkischen Bühnen treffen?
Ganz einfach: Es entsteht noch mehr Kunst! In atemberaubender Geschwindigkeit und immenser Intensität wird hier gemalt und gezeichnet.

kunst-menschen-ideen-blog-schwedt5

Im großen Saal geht es am Nachmittag munter weiter:
Das Bühnenbild von "Spur der Steine" wird selbst zum Motiv für neue Kunst.
"Anständig!", würde Balla dazu sagen.

kunst-menschen-ideen-blog-schwedt6

FLOW Preisträgertreffen 2025 - Im Hafen

Das Hafengelände wird von 17 Künstlerinnen und Künstlern gekapert. Bierbänke werden in Position geschoben, Papierbögen aufgespannt und los gehts mit der Kunst.
Und der Regen? Der malt halt mit beim Aquarell. Immerhin gibt es noch trockene Plätze unter dem Pavillon … und eine heiße Pizza frisch aus dem Atelier-Pizza-Ofen.

kunst-menschen-ideen-blog-schwedt2

kunst-menschen-ideen-blog-schwedt3

FLOW Preisträgertreffen 2025


Das Preisträgertreffen des Internationalen Zeichenwettbewerb FLOW bringt junge Talente aus Polen, Taiwan, der Ukraine, Österreich und Deutschland zusammen.
Für fünf Tage ist das Atelier im Gewölbe einer Fabrikanten-Villa in Vierraden aufgebaut. Siebzehn junge Künstlerinnen und Künstler bringen dort ihre Eindrücke, Träume und Visionen auf Papier.
Zeit für grandiose Kunst und Zeit für Begegnung. Was will man mehr…

kunst-menschen-ideen-blog-schwedt1

Das Atelier in Berlin - Tag 2

Die Ministerien sind auch am Sonntag beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung gut besucht. Am Atelierstand im Familienministerium beträgt die Wartezeit bis zu einer Stunde.
Und die Gäste? Sie kommen ins Gespräch, diskutieren und sind dabei total entspannt.

.kunst-menschen-ideen-blog25-10-07

So entstehen über den Tag hinweg mehr als 180 einzigartige T-Shirts.
Für uns ein großes Kunst-Fest. Und ein großes Fest für die Demokratie:
Ihr zeigt mit eurer Geduld und Kreativität, wie man Demokratie und Miteinander leben kann.
Danke dafür.

kunst-menschen-ideen-blog25-10-11

kunst-menschen-ideen-blog25-10-10

Das Atelier in Berlin - Tag 1

Beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung sind wir wieder dabei.
Im grünen Hof des Bundespresseamt steht unser Taschendruck-Atelier, im Familienministerium haben wir unsere T-Shirt-Bühne aufgebaut.

kunst-menschen-ideen-blog25-10-09

Demokratie lebt vom Mitmachen und in der Kunst werden Ideen ganz einfach Wirklichkeit. Und die Gäste machen mit. Im Bundespresseamt entstehen einzigartige Taschen.
Und wir blicken immer wieder in strahlende Augen.

kunst-menschen-ideen-blog25-10-04

kunst-menschen-ideen-blog25-10-08

Celtic Pizza Party im Notenschlüssel

So endet eine kleine Radtour vom Atelier in den Notenschlüssel.
Fahrrad abstellen, Anhänger auspacken, Fahrrad-Pizza-Ofen anheizen, ein Augustiner Edelstoff gegen den Durst und schon landen die ersten Celtic-Pizzen auf den Tellern:
Pizza Haggis, Pizza Baked Beans, Pizza Skirlie oder ganz klassisch Tonno e Prosciutto.
Die Gäste freut es und auch ich habe meinen Spaß. Slainthe e prego!

2025-pizza-notenschluessel-01

2025-pizza-notenschluessel-02

Abruzzo in Arte - Grazie

Sechs Tage voller Kunst und inspirierender Begegnungen mit großartigen Menschen!
Ich bin dankbar und ein wenig demütig. Eine Idee zu einem Malkurs in den Abruzzen zu haben ist die eine Sache. Wirklichkeit werden kann das Ganze nur mit der Hilfe der Menschen vor Ort und den Ideen der Künstlerinnen und Künstler.
Liebe Annika, Ina, Linlin, Ricarda, lieber Jürgen: Danke für eure Kunst!
Liebe Saskia, lieber Giuseppe, liebe Familie, liebe Freunde, liebe gute Seelen von Goriano: Danke für all die Organisation, die Esel, den Empfang auf dem Weinberg, das wunderbare Ausstellungs-Buffet, das Museum Diffuso, die Pizza in der Bar und und und…
Ihr seid einfach großartig!

2025-abruzze-in-arte-01
Zeichnung von Ricarda Baier

Abruzzo in Arte - Vernissage

Zu einer Vernissage gehört auch eine Laudatio. Zum Glück ist nicht überliefert, was ich da gesagt habe. Und zum Glück hat Saskia alles ins schönste Italienisch übersetzt. Oder eher verfeinert.
Danke Dir Saskia!

Sindaco oder Bürgermeisterin Stefania Mariani hat auf den Social Media Seiten der Gemeinde Tione degli Abruzze auch noch ein paar Worte geschrieben:
Un cortile come luogo di incontro e condivisione culturale in uno spazio intimo e accogliente, l'arte come veicolo di connessioni umane... tutto questo è quello che si è vissuto a Goriano Valli grazie a Saskia AbruzzoMio - Trekking con asini e alloggi agrituristici con la sua famiglia insieme a Alfred Prenzlow, pittore, incisore e disegnatore e altri 5 artisti tedeschi nella prima edizione dell' evento "Abruzzo in Arte".
Con la loro arte hanno rappresentato la bellezza dei luoghi visitati esprimendo un senso di gratitudine per l'umanità e la calorosa accoglienza ricevuta da tutte le persone che animano questi luoghi.

2025-abruzze-in-arte-05

Un ringraziamento per averci lasciato così un segno tangibile da cui poter sviluppare in futuro nuovi progetti da condividere.

Ein Innenhof als Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs in einem intimen und einladenden Raum, die Kunst als Vehikel für menschliche Verbindungen... all das haben wir in Goriano Valli dank Saskia AbruzzoMio erlebt - Trekking mit Eseln und Unterkunft auf dem Bauernhof mit ihrer Familie zusammen mit Alfred Prenzlow, Maler, Graveur und Zeichner und 5 weiteren deutschen Künstlern in der ersten Ausgabe der Veranstaltung "Abruzzo in Arte".
Mit ihrer Kunst repräsentierten sie die Schönheit der besuchten Orte und drückten ein Gefühl der Dankbarkeit für die Menschheit und den herzlichen Empfang aus, der von allen Menschen empfangen wurde, die diese Orte beleben.
Ein Dankeschön, dass Sie uns hinterlassen haben, ein greifbares Zeichen, von dem aus wir neue Projekte entwickeln können, die wir in Zukunft teilen können.

Da ziehe ich meinen Hut!
Grazie Stefania!

2025-abruzze-in-arte-46

Abruzzo in Arte - Tag 6: Finale

Was vor ein paar Tagen im Weinberg begann wird heute zum großen Fest!
Leinen werden gespannt, Bilder werden auf Passepartouts geklebt und arrangiert. Saskia sorgt wieder umsichtig für das richtige Ambiente und sogar für ein wunderbares Buffet.
Und schon füllt sich der Hof. Die Gäste bestaunen die Kunst, kommen mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch und so manches kleine Blatt wird zum großen Hingucker.
Was für ein Finale!
Sonnenklar, dass Abruzzo in Arte 2026 schon fest stehen muss. Ci vediamo in Abruzzo!

2025-abruzze-in-arte-09

2025-abruzze-in-arte-08

2025-abruzze-in-arte-04

2025-abruzze-in-arte-07

2025-abruzze-in-arte-03

2025-abruzze-in-arte-47

Abruzzo in Arte - Tag 6: Gola di St. Vinanzio

Gutes Gefühl, wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.
In der Schlucht von St. Vinanzius ist das so. Die Sonne zaubert ein Lichtspiel auf die Felsen - zum Staunen schön!
Da sind wohl alle guten Geister der Abruzzen auf unserer Seite.

2025-abruzze-in-arte-02

2025-arbruzze-in-arte-60

Abruzzo in Arte - Tag 6: Castelvecchio

Eine Italien-Reise ohne den Besuch eines Wochenmarkts? Undenkbar!
Und was dabei so klein ins Skizzenbuch gekrakelt wird, verwandelt sich am Nachmittag bei der Vernissage in große Kunst.
Ricarda ist die einzige Künstlerin, die ich kenne, die einen gesamten Wochenmarkt auf DIN A7 schrumpfen kann.
Wirklich ganz große Kunst!

2025-abruzze-in-arte-57

2025-abruzze-in-arte-50

Abruzzo in Arte - Tag 5: L'Aquila

Wenn man eigentlich nicht mehr kann, aber die Stadt einen in den Bann zieht und mit immer neuen Plätzen, Gassen und Kontrasten ins Leben lockt, dann ist man in L'Aquila.
Die Wunden des Erdbebens von 2009 sind noch sichtbar. Selbst auf dem wieder aufgebauten Domplatz drücken sie sich durch die frisch gestrichenen Fassaden und das Pflaster.
Genau so wie das Leben: Die Pizza ist hervorragend, das Eis ein Traum und der Himmel leuchtet in den schönsten Farben.
Und als wäre das noch nicht genug: Hier können wir sogar auf dem Regenbogen tanzen!
Was ein Abend!

2025-abruzze-in-arte-12

2025-abruzze-in-arte-11

2025-arbruzze-in-arte-57

2025-arbruzze-in-arte-56

2025-abruzze-in-arte-55

Die Genies: Ina, Ricarda, Linlin, Annika, Jürgen

Abruzzo in Arte - Tag 5: Fontecchio

1929 besuchte der niederländische Grafiker M.C. Escher die Abruzzen. In Fontecchio wird schnell klar, warum er in den Bergdörfern seine gebogene Perspektive entwickelt hat: Mit Fluchtpunkt und geraden Linien kommt man hier nicht weit.
Die Treppen und Gassen verlangen gerade zu danach gekrümmt und gebogen zu werden. Dabei wird der Blick so flink und beweglich wie die vielen Katzen, die sich immer wieder ins Bild mogeln.

2025-abruzze-in-arte-49

2025-abruzze-in-arte-13

2025-abruzze-in-arte-14

2025-abruzze-in-arte-48

2025-abruzze-in-arte-16

2025-abruzze-in-arte-51